Präsenzfilter

Präsenzfilter
n <av> (Tonkanal) ■ presence filter; midlift filter

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Präsenzfilter — Ein Präsenzfilter, von lateinisch praesens = anwesend, ist eine in der Tonstudiotechnik häufig benutzte Filteranordnung zur Heraushebung bestimmter Frequenzbänder insbesondere innerhalb des Bereichs der maximalen Ohrempfindlichkeit von 1000 Hz… …   Deutsch Wikipedia

  • Absenzfilter — Ein Absenzfilter ist eine in der Tonstudiotechnik häufig benutzte Filteranordnung zur Klanggestaltung. Damit werden die Pegel in schmalen Frequenzbändern abgesenkt. Das Gegenstück heißt Präsenzfilter zur Pegelanhebung von Frequenzbändern. Je nach …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Peakfilter — Ein Präsenzfilter, von lateinisch praesens = anwesend, ist eine in der Tonstudiotechnik häufig benutzte Filteranordnung zur Heraushebung schmaler Frequenzbänder insbesondere innerhalb des Bereichs der maximalen Ohrempfindlichkeit von 1000 Hz bis… …   Deutsch Wikipedia

  • CCIR-Entzerrung — Entzerrung in der Tontechnik, auch Filtern oder Equalizing (EQ) genannt, bedeutet ein Absenken oder Anheben von Frequenzbereichen. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Anwendungen für Entzerrung. Die eine ist die künstlerische Anwendung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN-Entzerrung — Entzerrung in der Tontechnik, auch Filtern oder Equalizing (EQ) genannt, bedeutet ein Absenken oder Anheben von Frequenzbereichen. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Anwendungen für Entzerrung. Die eine ist die künstlerische Anwendung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • EQ-Filter — Entzerrung in der Tontechnik, auch Filtern oder Equalizing (EQ) genannt, bedeutet ein Absenken oder Anheben von Frequenzbereichen. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Anwendungen für Entzerrung. Die eine ist die künstlerische Anwendung zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronischer Filter — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entzerrer — Ein Equalizer oder EQ (englisch: to equalize: angleichen, equal: gleich) ist ein Filter als elektronische Komponente zur Tongestaltung und zur Entzerrung von Tonfrequenzen, überwiegend Musik, oder von anderen frequenzbasierten Signalen wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Filter (Elektronik) — Die Elektrotechnik bezeichnet Schaltungen als Filter, die ein elektrisches Signal abhängig von der Frequenz in der Amplitude und Phase verändern. Dadurch können unerwünschte Signalanteile abgeschwächt und unterdrückt werden. Bekannte Anwendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”